Kinderzahnheilkunde
Fissurenversiegelung
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen, damit der Patient trotz Zahnverlust seine Lebensqualität behält oder diese sogar noch steigern kann. Auf den Backenzähnen befinden sich kleine Furchen und Grübchen, sie werden als Fissuren bezeichnet. Sie sind häufig Angriffsfläche für frühkindlichen Karies, denn in den spaltartigen und rundlichen Vertiefungen können sich ungehindert Speisereste ablagern und Zahnbeläge bilden. Die sogenannten Fissurenkaries entsteht durch die säurehaltigen Ausscheidungen der Bakterien, die dabei entstehen. Sie verätzen den Zahn und zerstören ihn schließlich mit dem Karies.
Im Jugendalter besitzen die bleibenden Backenzähne die höchste Kariesgefährdung, daher wird vor allem bei Kinder ab dem 13. Lebensjahr (oder früher) zu dieser Behandlung geraten. Die Fissurenversiegelung wird schon seit vielen Jahren durchgeführt und gilt als eine der Hauptursachen für den seit Jahren starken Rückgang der Karies bei Jugendlichen.
Auch wenn der Nutzen unbestreitbar ist, lehnen wir eine standardisierte Versiegelung aller Zähne ab. Bei Patienten, unabhängig ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die über gut zu reinigende Zahnoberflächen verfügen, ist diese Behandlung nicht notwendig. Wir beurteilen daher das jeweilige Kariesrisiko bei jedem Patienten individuell. Dabei werden Faktoren wie die Karieserfahrung, die Mundhygiene, der Speichelfluss und die Beschaffenheit der Zahnoberflächen berücksichtigt.

Jetzt Behandlungstermin bequem Online Buchen
Unser Leistungsspektrum

Kinderkronen
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen.
Mehr erfahren
Nuckelflaschenkaries bei Babys von 0 bis 2 Jahren:
Das Nuckeln am Fläschchen gilt als Risikofaktor für die Bildung des sogenannten Nuckelflaschenkaries.
Mehr erfahren
Kinderkaries bei den 3 bis 5 Jährigen:
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen.
Mehr erfahren
Kauflächen-Karies bei Kindern von 6 bis 8 Jahren:
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Karies bei Kindern ab 9 Jahren:
Zahnschmerzen sowie weißlich oder bräunlich verfärbte Stellen an den betroffenen Zähnen können auf ein frühes Stadium von Karies hinweisen.
Mehr erfahren
Füllungen
Wenn die kariöse Stelle früh entdeckt wird, dann handelt es sich meist um einen recht oberflächlichen Defekt.
Mehr erfahren
White Spots
Unter White Spots versteht der Zahnmediziner die kreidig-weißen Veränderungen am Zahnschmelz der Milchzähne.
Mehr erfahren
Trauma
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Ernährungsberater für Kinder
Im Rahmen unserer Leistungen für die Kinderzahnheilkunde bieten wir auch eine Ernährungsberatung an.
Mehr erfahren