Kinderzahnheilkunde
Kinderkaries bei den 3 bis 5 Jährigen:
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen, damit der Patient trotz Zahnverlust seine Lebensqualität behält oder diese sogar noch steigern kann. Werden die Zahnzwischenräume im kindlichen Gebiss enger, können sich dort leichter Essensreste absetzen. Diese widerum gilt es bei der kindlichen Zahnhygiene regelmäßig und vor allem gründlich zu entfernen. Schafft man es nicht, den frühkindlichen Karies an den Milchzähnen zu verhindern, kann sich dieser auch auf die folgenden, und bleibenden, Zähne ausbreiten
Für Kinderkaries zeigen sich häufig die Backenzähne besonders empfindlich. In der Alterspanne von 3 bis 5 Jahren sollten Eltern daher weitestgehend auf süße Getränke und Snacks bei ihren Kindern verzichten. Eine gezielte Vorbeugung ist mit fluoridhaltiger Zahnpasta sinnvoll. Leider ist dieses Alter auch als Trotzphase bekannt und wir können uns nur zu gut vorstellen, wie schwer es sein kann, dem Kind gerade jetzt die Bedeutung der richtigen Zahnhygiene näher zu bringen.
Doch wir können nur empfehlen, am Ball zu bleiben. Eltern sollten das Thema Karies bei Milchzähnen erst nehmen, denn er wirkt sich auf die Zahngesundheit im weiteren Verlauf des Lebens aus. Außerdem führt Milchzahnkaries nicht selten zu starken Schmerzen. Erste Anzeichen für den drohenden Karies können weiße Streifen auf dem betroffenen Zahn sein. Diese sogenannten Kreideflecken können wir mit dem regelmäßigen Besuch bei uns in der Praxis frühzeitig erkennen und dementsprechend unser Behandlungsangebot anpassen.

Jetzt Behandlungstermin bequem Online Buchen
Unser Leistungsspektrum

Kinderkronen
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen.
Mehr erfahren
Nuckelflaschenkaries bei Babys von 0 bis 2 Jahren:
Das Nuckeln am Fläschchen gilt als Risikofaktor für die Bildung des sogenannten Nuckelflaschenkaries.
Mehr erfahren
Kauflächen-Karies bei Kindern von 6 bis 8 Jahren:
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Karies bei Kindern ab 9 Jahren:
Zahnschmerzen sowie weißlich oder bräunlich verfärbte Stellen an den betroffenen Zähnen können auf ein frühes Stadium von Karies hinweisen.
Mehr erfahren
Fissurenversiegelung
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Füllungen
Wenn die kariöse Stelle früh entdeckt wird, dann handelt es sich meist um einen recht oberflächlichen Defekt.
Mehr erfahren
White Spots
Unter White Spots versteht der Zahnmediziner die kreidig-weißen Veränderungen am Zahnschmelz der Milchzähne.
Mehr erfahren
Trauma
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Ernährungsberater für Kinder
Im Rahmen unserer Leistungen für die Kinderzahnheilkunde bieten wir auch eine Ernährungsberatung an.
Mehr erfahren