Kinderzahnheilkunde
White Spots
Unter White Spots versteht der Zahnmediziner die kreidig-weißen Veränderungen am Zahnschmelz der Milchzähne. Sie lassen sich am besten durch das Anheben der Oberlippe erkennen und sind erste Zeichen für Erkrankungen des Milchgebiss. Von dort kann der als chronische Krankheit geltende kindliche Karies auf alle anderen Zähne übergreifen. Als Ursachen für die Krankheit, sie kommt übrigens fünfmal häufiger als Asthma und siebenmal häufiger als Heuschnupfen bei Kindern im Vorschulalter vor, gelten der übermäßige Gebrauch der Nuckelflasche, zucker- und säurehaltige Getränke sowie eine unzureichende Zahnreinigung.
Die weißen Flecken weisen auf einen Kariesn in (sehr) frühem Stadium hin und gefährden die Gesundheit aller Zähne. Daher gehört zu unseren ganzheitlichen Behandlungsangeboten die regelmmäßige Prophylaxe und Begutachtung der Zähne. In den regelmäßigen Terminen können wir frühzeitig Verbärbungen am Zahnschmelz erkennen und herausfinden, ob die weißen Stellen Hinweis auf eine Überversorgung mit Fluorid sein können.
Sie tritt häufig im Kleinkindalter auf und führt dazu, dass der Zahnschmelz nicht mehr so belastbar ist. Aber auch wenn dieser Fall keinen konkreten Hinweis auf eine Kariesbildung gibt, so gehören auch diese weißen Flecken zur Behandlung in unsere Praxis. So können wir die Verschlechterung des Zustandes aufhalten und im Zuge von anschließenden Routinekontrollen auf die korrekte Mundhygiene achten und im Bedarfsall ausführlich dazu beraten.

Jetzt Behandlungstermin bequem Online Buchen
Unser Leistungsspektrum

Kinderkronen
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen.
Mehr erfahren
Nuckelflaschenkaries bei Babys von 0 bis 2 Jahren:
Das Nuckeln am Fläschchen gilt als Risikofaktor für die Bildung des sogenannten Nuckelflaschenkaries.
Mehr erfahren
Kinderkaries bei den 3 bis 5 Jährigen:
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen.
Mehr erfahren
Kauflächen-Karies bei Kindern von 6 bis 8 Jahren:
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Karies bei Kindern ab 9 Jahren:
Zahnschmerzen sowie weißlich oder bräunlich verfärbte Stellen an den betroffenen Zähnen können auf ein frühes Stadium von Karies hinweisen.
Mehr erfahren
Fissurenversiegelung
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Füllungen
Wenn die kariöse Stelle früh entdeckt wird, dann handelt es sich meist um einen recht oberflächlichen Defekt.
Mehr erfahren
Trauma
Langlebigkeit, ästhetischer Anspruch und eine gute Kaufunktion – Hochwertiger Zahnersatz muss zahlreiche Eigenschaften aufweisen
Mehr erfahren
Ernährungsberater für Kinder
Im Rahmen unserer Leistungen für die Kinderzahnheilkunde bieten wir auch eine Ernährungsberatung an.
Mehr erfahren